Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird von Ihnen aktiv übermittelt – z. B. wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen. Andere Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp) werden automatisch beim Websitebesuch erfasst.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Vertragserfüllung, zur technischen Optimierung und – bei Einwilligung – für anonyme Nutzungsstatistiken.

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch und Widerruf.
Details dazu finden Sie weiter unten.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
STW – Schabernack Tech Works
Inhaber: Manuel Schabernack
Adresse: Fünfing 85, 8181 St. Ruprecht/Raab
E-Mail: office@s-techworks.at
Telefon: +43 660 85 99 687

3. Hosting
Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:

SPEEDHOSTING
Wilfersdorf 43
A-8200 Gleisdorf
www.speedhosting.at

Die auf dieser Website erfassten personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adressen, Zugriffszeiten) werden auf den Servern unseres Hostinganbieters gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren, stabilen und effizienten Bereitstellung unseres Onlineangebots.
Mit dem Hostinganbieter wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Folgefragen bis zu sechs Monate gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)

5. Datenspeicherung im Rahmen von Geschäftsbeziehungen
Zur Vertragserfüllung speichern wir Ihre Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten, Rechnungsdaten). Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn gesetzlich erforderlich oder zur Vertragserfüllung notwendig – z. B. an:
• Transportunternehmen (Lieferung)
• Steuerberater (gesetzliche Verpflichtungen)

Speicherfristen:
7 Jahre: laut steuerrechtlicher Vorschriften
10 Jahre: im Rahmen der Produkthaftung
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO

6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bei erneutem Besuch erkannt werden können.
Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, einschränken oder gespeicherte Cookies löschen. Bei Deaktivierung kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Funktion).

 7. Webanalyse

Derzeit setzen wir keine externen Webanalyse- oder Trackingdienste wie Google Analytics ein. Sollten in Zukunft Analysefunktionen genutzt werden, wird dies in dieser Erklärung entsprechend aktualisiert.

8. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
Dadurch sind übermittelte Daten vor dem Zugriff Dritter geschützt.

 9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
www.dsb.gv.at

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Erklärung wird bei Bedarf aktualisiert, etwa wenn sich gesetzliche Grundlagen oder eingesetzte Dienste ändern. Es gilt die jeweils aktuelle Version.